|
ArtshopGlasgrafikDie Firma „Glas-Stricker“ aus Dinslaken hat dieses Objekt in einer Auflage von 100 Stück herausgegeben, davon 70 für den freien Verkauf: Auf eine Glasscheibe wurde in aufwändiger Digitaltechnik ein Motiv aus der Ausstellung „Grimms Mädchen“ aufgetragen. Es zeigt ein sitzendes, junges Paar in rot-goldenes Licht getaucht. Diese Glasgrafik kann mit Hilfe einer Kette an zwei Löchern vor ein Fenster gehängt, auf einer kleinen Trägerplatte auf die Fensterbank gestellt, oder ganz traditionell in einen normalen Bilderrahmen eingefügt und an die Wand gehängt werden. Das kleine Werk kann also von dem Käufer individuell einem Präsentationsbedürfnis angepasst werden, denn es wechselt die Szene durch einfallendes Licht und die dahinter durchscheinende Landschaft, die sich in den verschiedenen Jahreszeiten lebendig verändert.
Gewünschte Variation bitte bei Bestellung angeben.
Zum Bestellen wenden Sie sich über das Kontaktformular auf der Seite „Kontakt“ direkt per e-Mail an Alfred Grimm. Schreiben Sie Ihren Bestellwunsch bitte in das Textfeld. HeliogravürenDrei Heliogravüren in einer Mappe,
Zum Bestellen wenden Sie sich über das Kontaktformular auf der Seite „Kontakt“ direkt per e-Mail an Alfred Grimm. Schreiben Sie Ihren Bestellwunsch bitte in das Textfeld. 5. Juli 2005 Der Hünxer Alfred Grimm stellt seine neuesten Werke vor – Heliogravüre, die nichts Spektakuläres, nichts Revolutionäres, keine Koketterie mit der Empörung des Publikums darstellt. DINSLAKEN. Die drei Portraits, die Alfred Grimm in seiner Schaffensperiode – im November „Katharina“, im Dezember „Christin“ 2003 und „Zora“ im Mai 2004 – inspirierten, ließen ihn neue Wege gehen. Die drei Heliogravüren sind Radierungen, die in eine Metallplatte eingesetzt werden und eine fotoelektrische Schicht bekommen. Sie sind mit Gouachen, einer deckenden Malerei, die in Verbindung mit Bindemittel und Deckweiß nach dem Trocknen eine Pastell ähnliche Wirkung ergibt, akzentuiert. […] Neu ist die Intensität, mit der Grimm arbeitet, aber auch die unbändige Lust, den Menschen mit den Augen zu erkunden und das Gesehene festzuhalten und zu gestalten. So erwuchs seit 2003 in zahllosen Sitzungen ein künstlerisches Experimentierfeld eigener Prägung. […] Mit der Edition dieser drei ausgewählten Arbeiten als Druckversion wird kein gänzlich neuer Grimm vorgestellt, sondern viel mehr eine vernachlässigte Facette seines Werkes beleuchtet. Ob die gefüllten Malbücher künstlerische Tagebücher bleiben oder zum Ausgangspunkt größerer Arbeiten werden, wird sich zeigen. Die Mappe enthält drei Heliogravüren in einer Edition mit 40 signierten Exemplaren aus Hahnemühle Büttenpapier. Das Blatt wiegt 250 Gramm, Größe 50 × 40 cm (Blatt) und 30 × 20 cm (Platte). Sie sind als Mappe für 125 Euro oder als Einzelstück für 48 Euro unter www.alfred-grimm.com oder unter Fax 02064/397414 zu bestellen. Die Sparkasse Dinslaken-Voerde-Hünxe hat das Projekt gefördert. (AG) – NRZ, Samstag, 11. Dezember 2004 Die drei im Zeitungsartikel angesprochenen Drucke finden Sie im Artshop und viele weitere Zeichnungen finden Sie in der neuen Galerie Portraits unter „Zeichnungen“!
KatalogeUm einen Katalog zu bestellen, verwenden Sie bitte das Kontaktformular auf der Seite Kontakt und schreiben Ihre Bestellung in das Textfeld. Bitte geben Sie die ersten beiden Zeilen der Katalog-info an, um eindeutig zu beschreiben, welcher Katalog gemeint ist! Z. B.: Zeichnungen, Objekte, Malerei, Dinslaken 1985 Alle Preise zzgl. Porto und Verpackung.
|